Nord trifft Süd!

Benefizkonzert für das Nationalpark-Haus

Nord trifft Süd!

Einen Streifzug durch die Blockflötenwelt und -Literatur gab es am Sonnabend, dem 21. Oktober 2017 auf der Insel. Das Blockflötenensemble der Musikschule Hünstetten-Taunusstein und De Fleitjes van Baltrum traten in der großen evangelischen Inselkirche auf Baltrum bei einem gemeinsamen Konzert auf und spielten so viele Spenden für das Nationalpark-Haus auf Baltrum ein. Das allein war Freude genug für die BlockflötenspielerInnen aus dem Süden wie aus dem Norden, doch noch schöner empfanden die HobbymuskerInnen die gemeinsame Zeit, die sie seit Donnerstagabend mit viel Musik und Austausch erfüllten. Am Sonntagmorgen gab es beim Gottesdienst noch einen kleinen Nachschlag. Zum Ende der diesjährigen Zugvogeltage war es natürlich besonders schön, viele vogelige Titel und Töne zu hören.
Nationalpark-Haus-Leiterin Karen Kammer bedankte und freute sich für den Einsatz, denn auch im 30. Jahr des Nationalpark-Hauses sind die Finanzen für die am meisten frequentierte Einrichtung der Insel nicht immer geklärt und sicher.
Ein Gruppenfoto war dank Baltrum-Fotografin Bärbel Nannen zustande gekommen.

Konzert am Gründonnerstag

Da Capo!

De Fleitjes van Baltrum starteten ihre diesjährige Konzertsaison am Gründonnerstag, dem 17. April 2014, in der ev. Kirche auf Baltrum. Die Fortsetzung des Programms „Das Meer – la Mer – Tutti di Mare“ von 2013 kam beim Publikum gut an, und die Mädels hatten offensichtlich Spaß an ihrem Auftritt. Hinterher beantworteten sie die Fragen rund um die Blockflöte. Mit zwei Subbässen, vier Großbässen, sieben Bässen und elf Tenorblockflöten sind de Fleitjes auch im tiefen Register gut ausgestattet. Daneben sind Geige, Gitarre, Akkordeon, Klavier, Bodhrán, Trommel, Kastagnetten und anderes Schlagwerk oder Gesang im Spiel…

Die CD „Das Meer – la Mer – Tutti di Mare“ gibt es im Nationalpark-Haus auf Baltrum.

Foto:Liena Hinrichs

Bild