Weil es auf Wangerooge so schön war…
Inselabend
Inselabend!
Am Freitag, dem 8. Juli 2016 feierten die Baltrum mit allen kulturaktiven Gruppen einen Inselabend in der Turnhalle. ShantyChor, Linedancer, Inselbühne, Nipptied – alle waren dabei. Der Erlös ist für eine Konzertmuschel bestimmt. Der nächste Inselabend findet am Freitag, dem 12. August um 20 Uhr statt.
Inselabend 2014
Bei hochsommerlichen Temperaturen kamen beim Inselabend am 25. Juli nicht nur die Mitwirkenden auf der Bühne, sondern auch das Publikum ordentlich ins Schwitzen: Viel Beifall gab es von Anfang an in bester Stimmung für alle Gruppen. Der ShantyChor Balt’mer Korben hat den traditionellen Abend organisiert und mit den Brass Kids unter der Leitung von Günter Ludwig, der Inselbühne Baltrum, dem Trio Nipptied, den Eiländern, den Fleitjes van Baltrum und den Linedancern fast alle Gruppen eingeladen, die die kleinste Ostfriesische Insel zu bieten hat. So gab es wieder ein buntes Programm, bei dem jeder auf seine Kosten kommen konnte. Bärbel Nannen hat viele tolle Aufnahmen vom Inselabend gemacht, dessen Erlös für eine noch näher zu planende „Konzertmuschel“ sein soll.
Einladung zum Inselabend
Am Dienstag, dem 28. August findet auf Baltrum der zweite Inselabend diesen Jahres statt. Diesmal organisieren de Fleitjes die bunte Veranstaltung, wo alle Kulturgruppen der Insel zu sehen und hören sind: Die Baltrumer Gitarrengruppe, Tant‘ Elmas Gitarren-Kids, Baltrumer Brass Kids, Linedancer, Michael Angierski Baltrum-Kabarett, die Eiländer Sandbänd, die Inselbühne Baltrum und der ShantyChor Baltrum – und De Fleitjes natürlich auch.
Der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt: De Fleitjes wollen den Grundstock legen für eine Konzertmuschel, die auf der Insel mit Sicherheit manch Einsatz finden wird.
Karten gibt es ab 22. August in der Schatzinsel bei Familie Ulrichs (0 40 39 – 282) zu 10 Euro, Kinder 5,- oder an der Abendkasse ab 19:30. Beginn des Inselabends 20:00 Uhr.
Mit Flöte, Charme und Hütchen
Anlässlich des Inselabends am Dienstag, dem 17. Juli 2012 in der ausverkauften Turnhalle auf Baltrum wagten de Fleitjes ein neues Outfit passend zu neuen (alten) Tönen. Zusammen mit der Gitarrengruppe, Elmas Gitarren-Kids, den Baltrumer Brass Kids, den Linedancern, den Eiländern, der Inselbühne Baltrum gestalteten die Musikerinnen einen bunten Abend unter der Leitung des ShantyChors Baltrum zugunsten des Förderverein der Inselschule.
classic meets rock
Fast 500 Einwohner hat die kleinste Ostfriesische Insel – davon waren beinahe 100 am Dienstag, dem 30. August 2011, beim großen Inselabend auf der Bühne und unterhielten das Publikum in der bis auf den letzten Platz ausverkauften Turnhalle über zwei Stunden lang. Der Erlös war für das Nationalpark-Haus Baltrum bestimmt, das hatten die Fleitjes beschlossen. De Fleitjes waren zum ersten Mal gebeten worden, den großen Inselabend auszurichten – und es hat alles gut geklappt! Gitarrengruppe, Linedancer, Insel-Kabarettist Michael Angierski, Inselbühne, Bauchtanzgruppe „Frisia Orientalis“ und ShantyChor waren mit von der Partie, sowie die „Eiländer“ mit Gitarren, Schlagzeug, Percussions, Bass und Gesang. Rock und Reggae gab es – und als Überraschung einen echten Rock-Klassiker mit den Fleitjes zusammen.
2865 Euro sind für das Nationalpark-Haus zusammengekommen. Herzlichen Dank an alle Beteiligten!
Inselabend am 17. Juli 2011
Am Sonntag, dem 17. Juli 2011 wurde im Haus des Gastes der große Inselabend gefeiert. Alle Baltrumer Gruppen halfen mit, um das vom ShantyChor geleitete Programm interessant und abwechslungsreich zu gestalten. Den Beginn machte die Baltrumer Gitarrengruppe, die das Publikum gleich in fröhliche Stimmung versetzte. Es folgte die von stetigem Zuwachs gesegnete Line Dance Group mit großem Temperament. Pastor Lothar Friebe schuf mit zwei wunderschönen Liebesliedern einen wirkungsvollen Kontrast. Die Eiländer präsentierten sich mit rockigem Gesang zu Gitarre, Bass und Percussion und zauberten Beach- und Holiday-Flair in die Turnhalle.
Nach der Pause gab es einen Sketsch von der Inselbühne Baltrum: Edith und Peter Janssen führten auf Platt vor, was alles passieren kann, wenn wegen eines Ausfalls des geliebten Fernsehgerätes eine Konversation unumgänglich wird. De Fleitjes van Baltrum spielten mit „Windstärke Acht“ drei lustvolle Stücke aus dem angelsächsischen Raum auf ihren langen Blockflöten. Frisia Orientalis, die Baltrumer Tribal Dance- und Bauchtanz-Gruppe, entführte das Publikum akustisch wie optisch auf eine Reise in den Orient. Der ShantyChor nahm die Zuhörer des fast ausverkauften Hauses hernach mit auf Kaperfahrt über die sieben Weltmeere.
Der Erlös des Inselabends ist jedes Mal für einen guten Zweck bestimmt. Diemal wird er aufgeteilt zwischen der Gitarrengruppe, die sich seit vielen Jahren um die Pflege der Pflanzkübel vor dem Deichschart Fresena und vor dem SindBad verdient macht, für das Rosengartenteam zur Pflege und Bepflanzung des Rosengartens und für ein neues Spielgerät für einen der vielen Baltrumer Spielplätze.
Zum Schluss versammelten sich alle Mitwirkende des Inselabends auf der Bühne und verabschiedeten sich unter großem Beifall mit drei gemeinsam gesungenen Liedern.
Der nächste Inselabend findet am Dienstag, dem 30. August um 20 Uhr in der Baltrumer Turnhalle statt.
Foto Bärbel Nannen
Inselabend Juni 2010
Der Erlös des Inselabends vom Freitag, dem 11. Juni 2010, ist für den Jugendclub Baltrum bestimmt. Dieser darf sich freuen – die Turnhalle war bis auf den letzten Platz ausverkauft, Karten gab es schon am Vortag nicht mehr.
Wie beliebt der Inselabend ist, zeigt sich nicht nur immer wieder an der riesigen Resonanz, sondern auch am begeisterten Applaus der vielen Zuschauer. Diese bekommen aber auch die ganze Bandbreite des Baltrumerischen Künstlerwirkens geboten. Gestern sang die Baltrumer-Gitarrengruppe das Eröffnungslied. Inselpastor Lothar Friebe erfreute die Herzen mit Gesang und Gitarre. Danach war noch einmal die Gitarrengruppe zu hören. Mit viel Schwung kommt immer die seit letztem Jahr bestehende Line-Dance-Gruppe des Kultur- und Sportvereins daher, die nicht nur schwierige neue Schrittfolgen darbot, sondern sich auch eine eigens für sie spielende Band engagiert hat. Diese besteht aus einigen Eiländern und Männern der Tänzerinnen – dass viele Mitwirkende gleich in mehreren Gruppen aktiv sind, zeigte sich bereits hier. De Fleitjes van Baltrum hatten drei Traditionals – aus Irland, Schottland und aus Amerika – im Gepäck, die sie mit „Windstärke Neun“ (also mit neun Blockflötenspielerinnen) auf kleinen bis riesigen Blockflöten vortrugen.
Nach der Pause war die Inselbühne Baltrum des KSV dran. Ein plattdeutscher Sketsch mit Edith Schürman-Janßen, Udo Bengen und Max Zielinski bekam viele Lacher und viel Applaus. Der ShantyChor Baltrum trug ein Instrumental vor und sang hernach aus Leibeskräften einen Evergreen nach dem anderen. Die Tribal-Dance-Gruppe „Frisia Orientalis“ ist immer wieder ein Augenschmaus und tanzte mit gekonntem Hüft- und Bauchschwung – zum Abschluss bis durch den Saal.
Mit zwei Liedern mit allen Mitwirkenden auf der Bühne verabschieden sich die Baltrumer von ihren Gästen und hoffen wieder auf so ein tolles Publikum am 7. September 2010, wenn es wieder heißt: „Heute ist großer Inselabend“.
Inselabend 15.09.2009
Am 15. September 2009 war großer Inselabend auf Baltrum. Die Baltrumer Gitarrengruppe organisierte ihn und hatte alle Gruppen der Insel eingeladen mitzuwirken: Pastor Friebe, die Tribal Dance-Gruppe, die Inselbühne, den ShantyChor Baltrum, de Fleitjes van Baltrum.
Ein absolutes Highlight in der Saison!