Nord trifft Süd!

Benefizkonzert für das Nationalpark-Haus

Nord trifft Süd!

Einen Streifzug durch die Blockflötenwelt und -Literatur gab es am Sonnabend, dem 21. Oktober 2017 auf der Insel. Das Blockflötenensemble der Musikschule Hünstetten-Taunusstein und De Fleitjes van Baltrum traten in der großen evangelischen Inselkirche auf Baltrum bei einem gemeinsamen Konzert auf und spielten so viele Spenden für das Nationalpark-Haus auf Baltrum ein. Das allein war Freude genug für die BlockflötenspielerInnen aus dem Süden wie aus dem Norden, doch noch schöner empfanden die HobbymuskerInnen die gemeinsame Zeit, die sie seit Donnerstagabend mit viel Musik und Austausch erfüllten. Am Sonntagmorgen gab es beim Gottesdienst noch einen kleinen Nachschlag. Zum Ende der diesjährigen Zugvogeltage war es natürlich besonders schön, viele vogelige Titel und Töne zu hören.
Nationalpark-Haus-Leiterin Karen Kammer bedankte und freute sich für den Einsatz, denn auch im 30. Jahr des Nationalpark-Hauses sind die Finanzen für die am meisten frequentierte Einrichtung der Insel nicht immer geklärt und sicher.
Ein Gruppenfoto war dank Baltrum-Fotografin Bärbel Nannen zustande gekommen.

Einsatz für den Rosengarten

Kennen Sie den Baltrumer Rosengarten?

Das Kleinod im Herzen der Insel, zwischen Dünen und Kiefernwäldchen sehr idyllisch gelegen, ist ein kleiner Kurpark. Einige Baltrumer Damen und Herren – das „Rosengarten-Team“ – haben sich dieses Fleckchens Erde angenommen und sind mit unendlich viel Fleiß und Mühe dabei, dem rauen Nordseeklima und der herben Inselvegetation viel Liebreiz abzugewinnen. Es gelingt ihnen, wie gesagt mit viel Fleiß und Arbeit, aber auch mit freundlicher Unterstützung einiger Gleich- und Wohlgesonnener: So stiftet ein Hotelier aus der Nachbarschaft beispielsweise den Strom, das Gießwasser wird ebenfalls gesponsort. Ab und zu kommen Spenden von den Baltrumer Vereinen. Die Gitarrengruppe singt mitunter für den Rosengarten, oder de Fleitjes widmen eines ihrer Konzerte für ihn.

So auch am 6. Mai diesen Jahres. Dienstag nachmittags, so wussten die Musikerinnen, ist das Rosengarten-Team in seinem Element. Also übergaben sie ihre Spende an die arbeitende Gruppe direkt vor Ort. Diese hatte in letzter Zeit ganz viele neue Rosen gepflanzt und überbrückt die Zeit bis zur Blüte sozusagen mit profanen Dingen wie Torfaufschütten, Bau eines Geräteschuppens, Unkraut jäten…

Wenn die Rosen alle ankommen und anfangen zu blühen, wird der Rosengarten ein richtiges kleines Paradies auf Baltrum sein.